News zu Fügepressen
News zu Fügepressen
Erfahren Sie hier mehr zu den BHV-Servopressanwendungen für mehrere standardisierte Fügeaufgaben!

Vollautomatische Montagelinien mit Bin-Picking, Verpackung und Palettierung gehören zu den modernsten Anwendungen in der industriellen Automatisierung.
Sie vereinen zahlreiche Schlüsseltechnologien wie Robotik, Bildverarbeitung (Vision-Systeme), KI, Greifertechnologie und Fördertechnik, um hochflexible und effiziente Produktionsprozesse zu ermöglichen.
Hier ein Überblick über die einzelnen Teilbereiche, die BHV-Automation anbietet:
🔧 1. Vollautomatische Montagelinien
Diese Linien bestehen aus einer Reihe von automatisierten Stationen, an denen einzelne Komponenten zu fertigen Produkten zusammengesetzt werden. Sie beinhalten:
>> Höchste Effizienz, Wiederholgenauigkeit, Flexibilität bei Losgröße 1 – Massenfertigung.
🧠 2. Bin-Picking (Kistenentnahme)
Beim Bin-Picking identifizieren und greifen Roboter autonom chaotisch liegende Teile aus Behältern. Die Schlüsseltechnologien:
>> Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Teilevielfalt und Stabilität bei unstabiler Umgebung.
📦 3. Verpackung
Nach der Montage oder Bearbeitung werden Produkte automatisch verpackt:
>> Schutz des Produkts, Nachverfolgbarkeit und automatische Weitergabe an die Logistik.
🏗️ 4. Palettieren
Der finale Schritt vor der Logistik:
>> Cobots für kleinere Lasten, KI zur Lagenoptimierung, AMRs für Palettentransport.
💡 Zukunftstrends
Die BHV-Automation setzt ein starkes Zeichen für ihre Zukunft: Das Unternehmen hat neue Büro- und Produktionsflächen bezogen und erweitert damit deutlich seine Kapazitäten. Mit dem Umzug schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und eine noch effizientere Projektabwicklung.
„Unsere neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur mehr Platz für innovative Ideen und modernste Fertigung, sondern stärken auch die Zusammenarbeit unserer Teams“, so die Geschäftsführung. Die Investition unterstreicht den Anspruch unseres Unternehmens, seine Rolle als Innovationsführer im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik weiter auszubauen.
Durch die neuen Flächen können wir künftig größere Kundenprojekte realisieren und die Lieferzeiten weiter optimieren – ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft!
Erfahren Sie hier mehr zu Werkzeugträger-Transportsystemen!
#bhv_automation #bhv_arnsberg #ostern2025
Am 4. und 5. April waren wir von BHV auf der Ausbildungsmesse Arnsberg 2025 – Unser Fazit:
Es ging nicht nur um Ausbildung. Es ging um Begegnung.
Wir sind mit vielen Erwartungen zur Messe gefahren – und mit noch mehr Eindrücken zurückgekommen.
Gespräche, die hängen bleiben. Fragen, die überraschen. Talente, die uns begeistert haben.
Was uns als Geschäftsführung besonders berührt hat:
Jugendliche, die den Mut hatten, auf uns zuzukommen.
Echte Neugier an Technik und Robotik.
Und der Wunsch, Zukunft aktiv mitzugestalten.
Für uns steht fest:
Ausbildung ist nicht nur ein Prozess. Es ist eine Haltung.
Und die beginnt mit Zuhören, Vertrauen und ehrlichem Interesse.
Danke an alle, die uns besucht, gefragt, gestaunt und gelächelt haben.
Und danke an unser Team, das gezeigt hat, wofür BHV-Automation steht:
Fortschritt mit Herz.
Technik zum Anfassen.
Kommunikation auf Augenhöhe.
Bis nächstes Jahr – wir freuen uns jetzt schon!
Vom Sauerland in die Welt: Wir bei BHV-Automation erschaffen erfolgreich individuelle Hightech-Industrielösungen für die Produktionen unserer internationalen Kunden. Durch den Fokus auf Hightech-Industrieanwendungen können wir einen bedeutenden Beitrag zur Effizienz und Produktivität in verschiedenen Produktionsprozessen leisten.
Das Zusammenspiel der drei Geschäftsbereiche bei BHV-Automation – Sondermaschinenbau, Automatisierungstechnik und industrielle Visiontechnik – ist entscheidend für die Entwicklung umfassender, effektiver Lösungen für unsere Kunden.
Für diese spannende und innovative Mission suchen wir von BHV-Automation immer wieder Menschen, die Technik leben!
Und genau da setzt unser neues Karrierportal BHV-Automation // JOB an, wo du alle unsere Stellenausschreibungen und noch viel mehr Informationen findest:
Als Teil des BHV-Teams erweckst du einzigartige High-End-Anlagen zum Leben und zeigst unseren Kunden als leidenschaftlicher Mitarbeiter, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln und an der Spitze der Technologie zu arbeiten!
Die Ausbildungsmesse 2025 im Kaiserhaus Neheim ist die beste Gelegenheit, um Berufe kennenzulernen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Am 4. und 5. April präsentieren über 90 Unternehmen und Institutionen ihre Ausbildungsangebote – von Technik und Handwerk bis zu Wirtschaft und Gesundheit.
Besucher können sich direkt mit Ausbildern und Azubis austauschen, spannende Live-Vorführungen erleben und wertvolle Kontakte knüpfen. Ob erste Orientierung oder konkrete Bewerbung – die Messe bietet ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Berufseinstieg.
Wir von BHV-Automation sind natürlich auch wieder bei der Ausbildungsmesse mit einem Stand vertreten und freuen uns sehr auf Euch! Wir sehen uns… @bhv_automation
Erfahre hier mehr zu unseren Ausbildungsplätzen:
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) und
Mechaniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Die B-Juniorinnen des SuS Scheidingen haben am 2. März 2025 in der 2. Runde des Westfalenpokals gegen Phönix Höxter 3:0 gespielt. Durch den glatten Auswärtssieg beim Bezirksligisten ziehen sie locker ins Achtelfinale ein. Dort trifft der Westfalenligist vom Bispingwald am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr zuhause auf den Regionalligisten Fortuna Freudenberg.
Als Sponsor der B-Mädchen freut sich das ganze Team der BHV-Automation mit ihnen!